Gonvarri Solar Steel präsentiert innovativen Solar-Tracker TracSmarT+ 1P

Mar 29, 2025

Bild: Gonvarri Solar Steel

Der spanische Hersteller Gonvarri Solar Steel hat seinen neuen TracSmarT+ 1P-Solar-Tracker vorgestellt. Das System ist als Zwei-Reihen-Variante erhältlich, bietet aber auch eine Einzelreihen-Option für komplexe Projektanforderungen.

Technische Highlights des TracSmarT+ 1P

  • Optimierte Montage: Reduzierte Bauteilanzahl für schnellere Installation und geringere Ausfallrisiken
  • Hohe Flexibilität: Neigungswinkel bis zu 60° für maximale Sonnenausbeute
  • Sturmsicherheit: Robustes mechanisches Verriegelungssystem schützt auch bei starken Windböen
  • SmarTSlope-Technologie: Anpassung an unebenes Gelände ohne Leistungseinbußen
  • AgriPV-fähig: Einstellbare Bodenfreiheit bis zu 2,1 Meter für Agri-Photovoltaik-Projekte

Marktrelevanz und Verfügbarkeit

Der TracSmarT+ 1P wurde entwickelt, um die Stromgestehungskosten (LCOE) in Solarprojekten zu minimieren. Durch seine modulare Bauweise eignet er sich sowohl für Freiflächenanlagen als auch für Agri-PV-Vorhaben. Laut Unternehmensangaben ist das System weltweit verfügbar und soll insbesondere in Märkten mit anspruchsvollen topografischen Bedingungen punkten.

Innovatives Design für maximale Effizienz

Der TracSmarT+ 1P wurde speziell entwickelt, um die Wirtschaftlichkeit von Solarparks zu steigern. Durch die intelligente Kombination aus leichter Bauweise und hochfesten Materialien erreicht das System eine optimale Balance zwischen Stabilität und Gewicht. Die integrierte Steuerungseinheit ermöglicht zudem eine präzise Nachführung der Module, was die Energieausbeute im Vergleich zu fest installierten Systemen um bis zu 25% erhöhen kann.

Marktrelevanz und zukünftige Entwicklungen

Mit diesem Tracker positioniert sich Gonvarri Solar Steel als Vorreiter für anspruchsvolle Solarprojekte weltweit. Das Unternehmen betont, dass das System besonders für Regionen mit schwierigen Wetterbedingungen oder komplexen topografischen Gegebenheiten geeignet ist. Zukünftige Software-Updates sollen zusätzliche Funktionen wie wetteradaptive Steuerungsalgorithmen bringen, die den Tracker noch effizienter machen werden.

zurück zum Aktuelles
Made by Riffmax & Powered by Webflow